Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am 20. Juli besuchte Innenminister Karl Nehammer die Barockstadt Schärding. An der Innlände wurde er von den Schärdinger Blaulichtorganisationen,…
Eine ganz besondere Ehre wurde dem langjährigen Landes-Feuerwehrkommandanten von Oberösterreich, E-LBD Johann Huber, zuteil: Für herausragende…
Die BezirksRundschau holt alle zwei Jahre gemeinsam mit den Partnern Land Oberösterreich, Oberösterreichische Versicherung und dem ORF ehrenamtliche…
Diese Woche wurden vom Landes-Feuerwehrkommando die Digitalfunkgeräte an die Feuerwehren des Bezirks ausgegeben. Insgesamt 415 Funkgeräte bekamen die…
Weltweit sind Milliarden Akku-Geräte im Einsatz. Die Gefahr im Umgang mit ihnen nimmt ständig zu, was unter anderem daran liegt, dass auch die Zahl…
Um der Corona-Zeit etwas Positives abzugewinnen, wollte die Feuerwehr Münzkirchen mit ihrer Teilnahme an der "Jerusalema-Dance-Challenge" ein Zeichen…
Im Jänner wurden in der Bezirks-Atemschutzwerkstätte wie alle Jahre ein Großteil der Atemschutzgeräte des Bezirks einer Überprüfung unterzogen.
Der Web-Auftritt des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schärding (www.bfkschaerding.at) blickt auf eine mittlerweile fast zwanzig jährige Entwicklung zurück.…
Wie bereits bekannt ist, haben die Feuerwehren im ganzen Land die Durchführung der Massentests unterstützt, so natürlich auch im Bezirk Schärding. 42…
Das Bewerbswesen ist ein Teil der Ausbildung der Feuerwehren im ganzen Bezirk Schärding und natürlich darüber hinaus. Die Geräte, welche für die…
Bei der Jahresvollversammlung am 03.10.2020 im Schloss Zell an der Pram wurde ein neuer Kommandant und dessen Stellvertreter gewählt.
Am Freitag, 24. Juli 2020 fand im Gasthaus Widegger (Scherrerwirt) die Neuwahl des Kommandanten und Kommandanten-Stellvertreter der FF Aschenberg…