Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am Mittwoch, den 5. November 2025, wurden die Feuerwehren Pimpfing und Linden zu einem tierischen Einsatz gerufen, der sich als etwas anders als…
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 fand bei der Feuerwehr Windorf der Bayerische Wissenstest 2025 statt. Nach mehrwöchiger Ausbildung in den Feuerwehren…
In der Natur des Feuerwehrmannes liegt das „Helfen wollen“ und diese respektable Einstellung zieht sich meist durch das ganze Leben. So auch bei den…
Am Morgen des 30. Oktober 2025 wurden die Feuerwehren Pimpfing und Andorf von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall…
Am 25. Oktober konnten zwei Gruppen der FF Hackenbuch sowie einige Bewerter des Bezirkes Schärding nach wochenlanger Vorbereitung bei der Abnahme der…
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, fand die alljährliche Herbstübung der vier Feuerwehren Rainbach, Höcking, Brunnenthal und Wallensham statt. Heuer…
Am 17. und 18. Oktober 2025 wurde vom Bezirksfeuerwehrkommando Schärding erneut ein Lehrgang für Verkehrsregler abgehalten – bereits der zweite in…
Am Samstag, den 10. Oktober 2025, fand im Feuerwehrhaus Taufkirchen an der Pram die Abnahme mehrerer Module der Truppführerausbildung statt. Diese…
Am 10. Oktober 2025 wurde im Feuerwehrhaus Raab die Truppführerprüfung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Raab abgehalten. Zahlreiche…
Die Atemschutzträgerinnen und Atemschutzträger sind bei Brandeinsätzen die Sperrsitze einer Wehr – sind sie doch das „sehende Auge“ des…
Die Feuerwehren des Bezirks Schärding haben sich am 27. September am Gelände der Oö Landesgartenschau INNsGRÜN präsentiert. Viele Kinder haben dabei…
12 Feuerwehrmitglieder von 7 Feuerwehren des Bezirks Schärding konnten am Samstag, 20. September die vom Abschnitts-Feuerwehrkommando Schärding…