Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Das grenzüberschreitende Katastrophenschutzlager in Schärding besuchte Feuerwehrlandesrätin Michaela Langer-Weniger gemeinsam mit Bundesrätin Barbara…
Auch heuer nutzte das Bezirksfeuerwehrkommando Schärding den Schärdinger Kubinsaal, um bei verschiedenen Personen aus Feuerwehr, befreundeten…
Ein Abend, an dem ausschließlich Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen im Mittelpunkt stehen – so lässt sich der Ehrungstag der FF Hackenbuch…
Am 10. September 2022 wurde am Sportplatzgelände St. Willibald von der Freiwilligen Feuerwehr St. Willibald das neue Kleinlöschfahrzeug mit…
Das neue Gemeinschaftsfeuerwehrhaus der Feuerwehren Aschenberg und Kössldorf wurde im August im Rahmen eines 3-Tagesfestes gesegnet. Am Freitag…
Am Dienstag, den 30. August 2022 wurden der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen 10 Stück neue Pager übergeben. Die Kosten dafür übernahm die Firma…
Seit 1. Juni 2021 haben bereits acht Kameraden den neuen EFU-Basislehrgang auf der Landesfeuerwehrschule OÖ absolvieren und so den Grundstein für die…
Am 24. Juni wurde in Riedau das 50-jährige Jubiläum der einzigen Betriebsfeuerwehr des Bezirkes Schärding in würdigem Rahmen gefeiert. Die Gründung…
Auf ein Corona geprägtes Jahr 2021 blickten die Kameraden der FF-Hinterndobl bei der Vollversammlung im Gasthaus Dorf.Wirt zurück. Neben den zahlreich…
Bei der heutigen Wahl des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes wurde unser Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer von den knapp 100 Delegierten…
Mit dem Jahresbericht 2021 blickte das Bezirks-Feuerwehrkommando letztmalig zurück auf das vergangene Jahr. Pandemiebedingt wurde auch heuer keine…
Was lange währt wird endlich gut! - Seit 2020 war die Gründungsversammlung der FF Wetzendorf geplant - doch durch Covid19 war es erst am 3. Anlauf so…