Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Wenn Feuerwehrleute unter Atemschutz bei einem Brandeinsatz in ein unbekanntes Gebäude eindringen, müssen sie enorme physische und psychische…
Am 25. März, 31. März und 01. April 2023 fand im Bezirk Schärding der Grundlehrgang in Taufkirchen an der Pram statt. Insgesamt wurden 60 Truppmänner…
Einen ganzen Tag in die Ausbildung haben die Kameraden der FF Wallensham am Samstag, 01. April 2023 investiert. Insgesamt nahmen über 20 Kameraden an…
Ein Jubiläum hat der Funklehrgang des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schärding gefeiert. Seit der Verlagerung in den Bezirk Schärding im Jahr 1996 war es…
Bereits zum fünften Mal bot sich die Gelegenheit für die Höhenrettung auf dem ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk in der Nähe von Wiener…
Bei jedem Brandeinsatz sind die Atemschutzträger jene Einsatzkräfte, welche an vorderster Front gegen die Flammen kämpfen. Dafür benötigt es…
Dass die Kommunikation im Einsatzfall, aber auch in allen anderen Anlässen, sehr wichtig ist, liegt auf der Hand und kann jeder bestätigen. Deshalb…
Durch das Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding wurden insgesamt 18 neue Schiffsführer ausgebildet. In mehreren Abenden und Tagen wurde die Teilnehmer…
Die „erweiterte Truppführer Ausbildung“ ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Feuerwehrlaufbahn, deshalb wurde am Samstag, 22. Oktober 2022 die…
Eine Großübung stand am 18. Oktober im Stadtgebiet von Schärding auf dem Programm. Es war dies der Abschluss der Nacharbeiten aus der Brauereiübung…
Insgesamt 34 FeuerwehrkameradInnen aus dem Abschnitt Raab haben am 14. Oktober nach dem neuen Ausbildungsmodell des Oö. Landesfeuerwehrverbandes die…
Mit der Annahme, dass ein Passagierschiff mit einer Schulklasse an Board brennt, wurde am Sonntag, den 09. Oktober 2022 die Herbstübung der FF…