Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Die FF Schärding wurde am 3. Mai zu einem Wohnungsbrand in die Schärdinger Altstadt alarmiert. In einem 5stöckigen Gebäude der Schärdinger Altstadt…
Es gilt als die Krönung der Laufbahn bei der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold, das es in einem Bewerb mit Einzelwertung…
Am 11. April 2025 fand an der Oö. Landes-Feuerwehrschule die 45. Leistungsprüfung für Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung (FKAE) in…
Am Nachmittag des 11. April 2025 wurden die Feuerwehren Pimpfing und Linden zu einem Verkehrsunfall auf die Andorfer Landstraße 514 alarmiert. Auf der…
Bei der kürzlich stattgefundenen 152. Vollversammlung konnte Kommandant Markus Furtner und seine Kommandomitglieder auf ein forderndes Jahr 2024 für…
Am Donnerstag, den 03. April 2025 wurden die Feuerwehren Pimpfing und Andorf mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall mit Personenrettung“ zu einem …
Am Samstag, den 29. März 2025 fand in Esternberg der 43. Wissenstest des Bezirkes Schärding statt. 543 Teilnehmer davon 152 aus Bayern stellten dabei…
Freitag, 28. März und Samstag, 29. März war die mobile Brandsimulationsanlage in Münzkirchen für eine besondere Ausbildungsmaßnahme der…
Die erste Bezirkstagung in seiner neuen Funktion hielt Bezirks-Feuerwehrkommandant Landes-Feuerwehrrat Johannes Veroner am 27. März im Freskensaal des…
Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, dies war für Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Norbert Haidinger einer von vielen…
Am Freitag, 28. März 2025 um 11:14 Uhr wurden die 5 Freiwilligen Feuerwehren aus Taufkirchen an der Pram zu einem „Brand Gebäude“ in die Ortschaft…
Am Vormittag des 25. März 2025 wurden die Feuerwehren Pimpfing und Linden zu gleich 3 nahezu parallel stattfindenden Einsätzen alarmiert. Mit dem…