Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
BFKDO Schärding zur Übersicht
Am Samstag, 20. September 2025 konnte das Modul II der Schiffsführerweiterbildung im Bezirk Schärding erfolgreich abgeschlossen werden. Unter der Leitung des Bezirks-Fachbeauftragten für den Wasserdienst, HBI d.F. Gerhard Haderer, vertieften die Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Wasserdienst.
Die Teilnehmer wurden in mehrere Ausbildungsgruppen eingeteilt, um gezielt auf verschiedene praxisnahe Inhalte eingehen zu können.
Auf dem Programm standen unter anderem Schulungen zu Echolot-Bedienung, Fahr- und Ankermanövern, Schlepptechniken sowie Motorkunde und Bootstechnik. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung war auch der Theorieteil. Hier wurden die Rechte und Pflichten eines Schiffsführers sowie potenzielle Gefahren im Wasserdienst thematisiert. So konnten die Teilnehmer nicht nur ihr technisches Wissen vertiefen, sondern auch rechtlich und sicherheitstechnisch wichtige Grundlagen auffrischen. Die realitätsnahe Ausbildung diente der Festigung des Wissens und der praktischen Fähigkeiten der Schiffsführer.
Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Veroner zeigte sich mit dem Ausbildungstag sehr zufrieden: „Ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft auf unseren Gewässern – die Teilnehmer zeigten großes Engagement und Teamgeist.“
Mit dieser Ausbildung ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Sicherheit im Wasserdienst des Bezirks gelegt. Insgesamt nahmen 27 Kameraden zu dieser Schiffsführer-Weiterbildung Modul II in Schärding erfolgreich teil.
Ein besonderer Dank gilt dem Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding sowie allen Ausbildnern für die hervorragende Organisation und Durchführung der Schulung.