Melde dich mit deiner syBos-ID an. BestĂ€tige anschlieĂend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Von 29. bis 30. August 2025 fand am Bootshaus Kasten in der Gemeinde Vichtenstein der Maschinistenlehrgang des Bezirks-Feuerwehrkommandos SchĂ€rding statt. Insgesamt 44 engagierte Feuerwehrkameraden nahmen an diesem zweitĂ€gigen Lehrgang teil. Bei durchwegs gĂŒnstigem Wetter bot der Veranstaltungsort ideale Bedingungen fĂŒr eine fundierte Ausbildung â sowohl im theoretischen Bereich als auch im praktischen Stationsbetrieb.
Neben grundlegenden technischen Informationen ĂŒber maschinell betriebene FeuerwehrgerĂ€te lag ein Schwerpunkt auf der Tragkraftspritze, deren Bedeutung fĂŒr die Wasserversorgung im Einsatz herausgestellt wurde. Ebenso wurden Stromerzeuger, verschiedene Pumpentypen, Wartung und Fehlersuche behandelt.
In mehreren Stationen ĂŒbten die Teilnehmer das Ansaugen, Erkennen und Beheben von Fehlern (z. B. in Saugleitungen oder Pumpensystemen) und die sachgerechte Bedienung der AusrĂŒstung. Dabei wurde besonders Wert auf Motor- und Pumpenkunde und Aufbau von Saugleitungen gelegt. Zum Ende der Ausbildung wurde das erworbene Wissen schriftlich abgefragt. Alle 44 Teilnehmer bestanden erfolgreich, was die QualitĂ€t der Ausbildung unterstreicht.
Bezirks-Feuerwehrkommandant LFR Johannes Veroner gratulierte den neuen Maschinisten herzlich zur erfolgreichen Teilnahme. Sein besonderer Dank galt dem Ausbilderteam â unter Leitung von HBI d. F. Peter GrĂŒbler â sowie der Feuerwehr Vichtenstein fĂŒr die Bereitstellung von AusrĂŒstung und RĂ€umlichkeiten.
Der Maschinistenlehrgang ist ein zentraler Bestandteil unserer Feuerwehrarbeit. Nur wenn unsere Kameraden die GerĂ€tschaften perfekt beherrschen, können wir im Ernstfall rasch und sicher helfen. Ich freue mich sehr ĂŒber das groĂe Engagement der Teilnehmer und ĂŒber die hervorragenden Leistungen, die an diesem Wochenende gezeigt wurden.