Melde dich mit deiner syBos-ID an. BestĂ€tige anschlieĂend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am 07. MĂ€rz 2025 fand die 130. Vollversammlung der FF Brunnenthal im Gasthaus Stelzenwirt statt. Als EhrengĂ€ste durfte Kommandant Thomas Maier u. a. BĂŒrgermeister Roland Wohlmuth, Alt-BĂŒrgermeister Friedrich Veitschegger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Stellvertreter Stefan Schneebauer und den Kommandanten der FF Wallensham, Manuel Meier, begrĂŒĂen.
Schneebauer und den Kommandanten der FF Wallensham, Manuel Meier, begrĂŒĂen.
Im Berichtsjahr 2024 wurde die Feuerwehr Brunnenthal zu 63 EinsÀtzen alarmiert. Dabei handelte es sich um 10 BrandeinsÀtze und 53 technische EinsÀtze. Insgesamt wurden 1.113 Einsatzstunden geleistet. Besonders herausfordernd waren die EinsÀtze bei den BrÀnden des Hackschnitzellagers im Juni und August 2024.
Zudem kann die FF Brunnenthal auf eine erfolgreiche Bewerbssaison zurĂŒckblicken. Als herausragende Leistung darf hier das Atemschutz-Leistungsabzeichen in Gold sowie das Wasserwehr-Leistungsabzeichen in Gold von Kommandant-Stv. Hell Sebastian erwĂ€hnt werden. Ein besonderes Highlight im Feuerwehrjahr war die Indienststellung des neuen Tanklöschfahrzeuges, ein TLFB-2000, das am 18. Dezember nach 3-jĂ€hriger Planungs- und Vorbereitungsphase freudig in Empfang genommen werden konnte. Schon am 25. Dezember erhielt das neue Tanklöschfahrzeug bei einen Wohnhausbrand seine Feuertaufe.
Im Rahmen der 130. Vollversammlung wurden auch mehrere Ehrungen ausgesprochen: