Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Abschnittsfunkübung des Abschnitts Schärding

AFKDO Schärding zur Übersicht

Am Samstag, den 08. März 2025 fand die Abschnittsfunkübung des Abschnitts Schärding statt, an der insgesamt 22 Feuerwehren mit mehr als 80 Einsatzkräften erfolgreich teilnahmen. Die Übung wurde in den Feuerwehrhäusern Taufkirchen an der Pram, Höcking und St. Florian am Inn durchgeführt.

Die Themen der Übung waren vielfältig und umfassten unter anderem Kartenkunde, Digitalfunk sowie das Arbeiten in der Einsatzleitung und der Atemschutzüberwachung. Besonders hervorgehoben wurde der Statusfunk im Digitalfunk und das Handfunkgerät, dessen Handhabung und Fehlerbehebungen ebenfalls wiederholt und intensiv geschult wurden. Zahlreiche Inhalte wurden wiederholt, um das Wissen der Feuerwehrmitglieder zu festigen und auf den neuesten Stand zu bringen.

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Stefan Biereder bedankte sich am Ende der Übung bei allen Teilnehmern sowie den 16 Ausbildern, die maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen. Ebenso richtete er seinen Dank an die Feuerwehren, die ihre Feuerwehrhäuser für die Durchführung der Übung zur Verfügung stellten.

Die Übung wurde von Abschnitts-Fachbeauftragtem Funk und LuN-Dienst Friedrich Salletmaier sowie von Ausbildern der Funklehrgänge gemeinsam mit dem Abschnitts-Feuerwehrkommando Schärding ausgearbeitet und organisiert.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und trug zur weiteren Professionalisierung und Zusammenarbeit der Feuerwehren im Abschnitt Schärding bei.