Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bei der Ende Februar im Pfarrheim stattgefundenen 80. Vollversammlung der FF Hackenbuch konnte Kommandant HBI Laufenböck Wolfgang viele Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste - darunter Bgm. Ing. Bernhard Fischer und Abschnittskommandant BR Stefan Biereder an der Spitze - begrüßen.
In den Berichten der Funktionäre wurde von einem erfolgreichen und arbeitsreichen Jahr 2024 berichtet. So musste die Feuerwehr Hackenbuch im vergangenen Jahr zu fünf Brandeinsätzen und 40 technischen Einsätzen ausrücken, bei denen insgesamt 411 Einsatzstunden geleistet wurden. Aber nicht nur Einsätze prägten das Arbeitsjahr unserer Feuerwehr, sondern es wurde in 46 Übungen und Schulungen auch der Umgang mit den Feuerwehrgeräten geübt und geschult. 14 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden besuchten 22 Kurse und Schulungen auf Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene. Im vergangenen Jahr wurden 61 Leistungsabzeichen von den aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie den Jugendmitgliedern erarbeitet. Insgesamt wurden 16.225 Stunden von den Florianis aufgewendet. Einen stolzen Bericht konnten auch unsere Jüngsten präsentieren. Die aus 21 Mitgliedern bestehende Jugendgruppe der FF Hackenbuch konnte auf eine erfolgreiche Bewerbssaison und zahlreiche Veranstaltungen zurückblicken.
Auch einzelne Feuerwehrmitglieder wurden hervorgehoben. So wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden befördert. Fischer Florian wurde zum HBM des Fachdienstes ernannt. Geehrt wurden Adlmaninger Leopold für 40-jährige Mitgliedschaft, Laufenböck Alois für 50-jährige Mitgliedschaft sowie Wölflingseder Hermann für 60-jährige Mitgliedschaft.