Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

95. Vollversammlung der FF Wallensham

FF Wallensham zur Übersicht

Anfang Jänner wurde die 95. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham abgehalten und die Kameraden blickten somit letztmalig auf das abgelaufene Jahr zurück. Kommandant Manuel Meier konnte neben den 82 anwesenden Feuerwehrmitgliedern, Vizebürgermeister Ing. Fritz Wadler, Bezirks-Feuerwehrkommandant Stv. Hermann Jobst, Ehren-Landesfeuerwehrrat Alfred Deschberger und Kommandant Stellvertreter der FF Brunnenthal Sebastian Hell begrüßen.

Die Berichte der Funktionäre belegten die Tätigkeiten der FF Wallensham im vergangenen Jahr. Stolze 8.747 Stunden Freizeit opferten die Kameraden für die Sicherheit der Bevölkerung.

Im Jahr 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr insgesamt zu 7 Brandeinsätzen und 22 technischen Einsätzen alarmiert. Durch die ausgezeichnete Ausbildung und Ausstattung konnten 100 % aller Aufgaben und Einsätze der Feuerwehr erfolgreich bewältigt werden, betont Kommandant Manuel Meier.

Vizebürgermeister Ing. Fritz Wadler fand in seiner Dankesrede sehr anerkennende Worte und betonte, dass ohne die freiwilligen Helfer das Feuerwehrsystem nicht aufrecht zu erhalten wäre und dankte den Mitgliedern für ihren freiwilligen und unentgeltlichen Einsatz. Bezirks-Feuerwehrkommandant Stv. Hermann Jobst bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und berichtete auch kurz über „AKTUELLES“ auf Landes- und Bezirksebene.

Zum Abschluss bedankte sich noch Manuel Meier bei allen Mitgliedern und freiwilligen Helfern für die tatkräftige Unterstützung beim Grillfest, für die besuchten Lehrgänge bzw. Übungen und vor allem auch bei der aktiven Jugendgruppe. Im Jahr 2024 wurden 6 neue Jugendmitglieder aufgenommen und somit besteht die Jugendgruppe Wallensham aus 20 Jugendlichen. Den Jugendlichen wurden bestandene Abzeichen aus dem Jahr 2024 würdig überreicht.

Auch Ehren-Landesfeuerwehrrat Alfred Deschberger folgte der Einladung und nahm an der Vollversammlung teil. Kommandant Manuel Meier nutzte die Gelegenheit, um sich bei Alfred Deschberger für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken.