Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Lehrgang Funk- und Führungsunterstützung – Erfolgreicher Auftakt im neuen Format

BFKDO Schärding zur Übersicht

Erstmals in einem neuen Format fand im Bezirk Schärding der 63. Funklehrgang statt. Am 23. und 30. November 2024 trafen sich 22 engagierte Teilnehmer aus dem gesamten Bezirk im Einsatzzentrum Andorf, um sich intensiv in den Bereichen Funk- und Führungsunterstützung weiterzubilden.

Dieser Lehrgang bot den Teilnehmern zwei Tage praxisorientierter Ausbildung. Die Veranstaltung wurde von HBI d. F. Klaus Prechtl, dem Bezirks-Fachbeauftragten für Funk und Lotsen- und Nachrichtendienst, geleitet und von 12 erfahrenen Ausbildern bestens betreut.

Im Fokus der Ausbildung standen zahlreiche Themen, die für den Einsatzdienst unerlässlich sind. So wurden die Teilnehmer intensiv in der Funkordnung, der Gerätekunde sowie der Alarmierung geschult. Auch die Nutzung von Führungsmitteln, wie Alarmplänen, Wasser- und Brandschutzkarten, wurde umfassend behandelt. Die Schulung zur Einsatzführungsunterstützung sowie zur Kartenkunde rundeten das umfangreiche Programm ab.

Die Teilnehmer konnten nicht nur wertvolles Fachwissen erwerben, sondern auch die Berechtigung erlangen, an der Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) teilzunehmen. In dieser Prüfung haben sie die Möglichkeit, ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen und unter Beweis zu stellen.

Der Lehrgang stellte erneut die hohe Qualität der Aus- und Weiterbildung im Bezirk Schärding unter Beweis und trug zur Verbesserung der Einsatzbereitschaft und der kommunikativen Fähigkeiten der Feuerwehrmitglieder bei.