Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • BFKDO Schärding

Aktuelle Einsätze in sd

STRAHLENSTÜTZPUNKT

Stand: Jänner 2022

  

Kurzbeschreibung

Die Strahlenschutzausrüstung besteht aus Dosisleistungs- und Kontaminationsnachweisgeräten, persönlichen und taktischen Dosimetern, verschiedenen Zusatzgeräten und Körperschutz mit der Schutzstufe 2. Damit soll ein gezielter Einsatz bei eventuellen Störfällen in Kernkraftwerken, Unfällen auf den Transportwegen, Vorfällen in Krankenhäusern mit radioaktiven Stoffen etc. ermöglicht werden.

 

Allgemeine Daten

Stationierungsfeuerwehr:FF Münzkirchen
Funkrufnahme:"STRAHL MÜNZKIRCHEN"
Fahrzeug:KDO - STRAHL
Kontakt für allgemeine Fragen:BI Michael Gruber

 

Aufgaben

  • Rettung von Menschen aus verstrahlten Gebieten
  • Brandbekämpfung und technischer Einsatz in verstrahlten Gebieten zur Abwendung einer unmittelbaren Gefahr
  • Auffinden von Strahlenquellen
  • Einengung von verstrahlten Gebieten im großräumigen Gelände
  • Entstrahlung (Dekontaminierung), soweit dies im Rahmen des Einsatzes Aufgabe der Feuerwehren ist
  • Sicherstellung und eventueller Abtransport von verstrahltem Material und Brandschutt

  

Wichtige Geräte und Zubehör

  • 12 Stk Thermolumineszenzdosimeter (TLD)
  • 3 Stk Alarmdosimeter „Alados-A“
  • 2 Stk Dosisleistungsmessgerät (6150 AD2) + Sonden: AD-k, AD-t, AD15, AD17
  • 2 Stk Markierset
  • Markier- und Absperrmaterial
  • 3 Stk Schutzanzüge Stufe 2
Thermolumineszenzdosimeter
Alarmdosimeter
Dosisleistungsmessgerät
Markier- und Absperrmaterial
Schutzanzüge (Stufe 2)