Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • BFKDO Schärding

Aktuelle Einsätze in sd

SCHWERES RÜSTFAHRZEUG

Stand: Februar 2022

  

Allgemeine Daten

Stationierungsfeuerwehr:FF Schärding
Funkrufnahme:"RÜST SCHÄRDING"
Besatzung:1 : 2
Kontakt für allgemeine Fragen:ABI Markus Furtner

  

Kurzbeschreibung

Fahrzeug mit Kran und Seilwinde sowie Gerätschaften für schwere technische Einsätze auf Straße und Schiene (VU, verschüttete Personen, Zugsunglück, LKW Unfälle, Sturmschäden, Stromversorgungen, Überschwemmungen,…)

  

Beschreibung der wichtigsten Geräte

  • 1 Motortrennschleifer mit Verbrennungsmotor: Trennt Stahl, Guß, Messing, Aluminium, Ton, Zementrohre, Beton, u.a.
  • 2 Benzin – Motorkettensägen Stihl: Schwertlänge 40cm & 50cm, mit Zubehör, Forsthelme und Schnittschutzbeinlinge
  • 1 Rettungssäge Cutters Edge: Universalkettensäge mit Panzerkugel-Kette für unterschiedliche Materialen wie Blech, Drahtglas, Holz inkl. Nägel, Lärmschutzwände,…
  • 1 Rettungs – Zwillingssäge „TwinSaw“: Rettungssäge für unterschiedliche Materialien mit 2 Sägeblätter, welche sich in entgegegesetzter Richtung drehen – das gewährleistet ein feinfühliges, zugentlastetes Arbeiten
  • 1 Säbelsäge Hilti: Säge für Materialien wie Bleche, Aluminium, Stahl, Kunststoffe, Gasbeton, Gipsfaserplatten, Holz, usw.
  • Diverses Elektrowerkzeug: 1 Kombibohrhammer, 1 Schlagbohrmaschine mit Metall- und Steinbohrersatz, 2 Winkelschleifer für Stein & Stahl; 1 Metallhandkreissäge
  • 1 MAST – Katastrophenpumpe ATP20:
    Für die Förderung von Schmutzwasser mit Feststoffen bis 80mm Durchmesser sowie langfasrigen Schwebstoffen, trockenlaufsicher, flachsaugend, Förderstrom max. 2300l/min, Förderhöhe max. 14m (Leistung P1: 2,9kW / P2: 2,3kW, Nennstrom 5,2A, Drehrichtungsautomatik), 47kg
  • 1 MAST – Abwasserpumpe ATP 10R:
    Für die Förderung von Schmutzwasser mit Feststoffen bis 65mm Durchmesser sowie langfasrigen Schwebstoffen, trockenlaufsicher, flachsaugend, Förderstrom max. 1200l/min, Förderhöhe max. 14m (Leistung P1: 2,0kW / P2: 1,5kW, Nennstrom 3,6A, Drehrichtungsautomatik), 28kg
  • 4 Deckenstützen von 200cm bis 360 cm (zum Pölzen einsturzgefährdeter Bauwerke, etc.)
  • 4 Grabenstützen von 60cm bis 93 cm (zum Sichern bei einsturzgefährdeten Baugruben, etc.)
  • Unterlags- und Pölzhölzer in ausreichender Menge und versch. Größen
  • 2 Stk. Rettungsplattformen aus Aluminium für Rettungsarbeiten, die einen erhöhten Standort erfordern (z.B. LKW, Busse, Züge, Gebäude,…); Tragkraft 400kg
  • Hydraulisches Rettungsgerät: Aggregat mit E-Motor und Schnellangriffseinrichtung mit je 20m Länge, Schneidgerät RS170-105; S200-49; Spreizer SP 49; SP60; Zylinder RZ1-850; RZT2-1370; RZT2-1500; RZT3-1310; 2x Schwelleraufsatz; Kettensatz

  • Erstangriffskoffer „Verkehrsunfall“: Mit Airbagsicherungen PKW & LKW, Glasmanagement, Klauenheber, Gurtschneider, etc.
  • Unterbausystem STABPACK: zum Unterbauen verunfallter Fahrzeuge
  • Abstützsystem STABFAST: zum Stabilisieren verunfallter Fahrzeuge besonders in Seiten- oder Dachlage
  • 2 Weber – Lastenheber:
    Leistungsfähiger Hubzylinder mit spezieller, sehr niedriger Anhebeklaue zum Heben von schweren Lasten wie Zugsgarnituren, Maschinen, LKW, Busse, etc.; max. Hubkraft 149 kN, Einschubhöhe 39,5mm, Hub 255mm
  • 1 Zahnstangenwinde 10 Tonnen Hubkraft
  • 1 Abschleppstange 8000kg
  • 4 Rangierroller Tragkraft 2820kg (alle 4 gesamt)
  • 1 Rangierwagenheber
  • 1 Pressluftwerkzeugsatz: Schlagschrauber, Satz Schlagnüsse ¾“ und ½“, Kardangelenk, 42m Luftschlauch
  • Werkzeugsatz „Wasserschaden“
  • Personensicherungssystem PETZL: zum Sichern von gesamt 4 Personen bei Arbeiten an exponierten Stellen in Höhen und Tiefen
  • 1 Rollgliss – Rettungsgerät
    Auf- und Abseilgerät zum Retten von Personen aus Höhen und Tiefen inkl. Alu-Dreibock für Schachtbergungen
  • Notrettungsset
  • 1 Korbtrage inkl. Abseilspinne
  • 1 Schaufeltrage
  • Steckleiter 4-teilig, inkl. Verbindungsteil
  • 1 Strickleiter 10m
  • 1 Teleskopleiter 4,1m
  • 1 Einbauseilwinde 80kN, 90m Seillänge
  • Fahrzeugkran: HIAB XS 166 HiPro,
    5 Ausschübe mit mech. Verlängerung auf 17m,
    Hubkraft max. 5900kg, bei 15m 880 kg; 
    mit Funkfernbedienung, Kranwinde 25kN, 50m Seillänge;
    incl. Zubehör (2 Mann - Arbeitskorb, Rotator, Holzgreifer, Palettengabel, Hebekreuz mit PKW – Krangehänge und Radklammern, Hebegeschirr   für Großtiere bis 1000kg, div. Kettengehänge & Hebebänder & Rundschlingen)

  • 2 Stk. Greifzug 32kN inkl. Erdanker
  • Elektro – Rettungstasche
  • 1 Einbaustromerzeuger 40kVa
  • div. Verlängerungskabel von 400V/32A bis 230V/16A
  • 2 Stative mit 2 Scheinwerfer (1000W)
  • Lichtmast: mit 7 Xenonscheinwerfern 24 V & 35 W, fokkussierbar, drehbar, neigbar, Reichweite 300m
  • 1 Satz Vetter Mini - Hebekissen S-TEC 10bar: Sind durch ihre flache Bauweise universell einsetzbar, mit einer Hubhöhe zwischen 20 und 30cm und einer Hubkraft bis zu 28.000 kg pro Kissen; 1 Stk. V6, 1 Stk. V12, 2 Stk. V22, 1 Stk. V28LS;
  • 1 Satz ZUMRO – Hebekissen 10 bar: Sind durch ihre großen Hubhöhen und Hublasten von bis zu 132.000 kg pro Kissen für schwere Bergeeinsätze geeignet (2 Kissen 132 to, 2 Kissen 58 to, 2 Kissen 23 to)
  • Plasmaschneidgerät: Leicht zu bedienendes Gerät zum Trennen von Metallen bis 25 mm Stärke