ÖLWEHR LAST
Stand: Februar 2022
Kurzbeschreibung:
Lastfahrzeug mit Ladebordwand (1000 kg Tragkraft), ohne dauernde Beladung. Wird im Bedarfsfall je nach Anlass entweder mit Gerätschaften zur Ölschadensbekämpfung auf Gewässer, als Begleitfahrzeug des Öleinsatzfahrzeuges mit Ölbindemittel, Ölbindevliesen und Chemikalienbindevliesen oder als Nachschubsfahrzeug zum Transport von Schaummittel, KHD – Planen, Leerfässern, Sandsäcken, etc. beladen.
Diese Geräte sind auf Paletten oder in Palettenkisten in einem Schwerlastregal gelagert und werden mit dem Stapler verladen.
Allgemeine Daten
Stationierungsfeuerwehr: | FF Schärding |
Funkrufnahme: | "LAST SCHÄRDING" |
Besatzung: | 1 : 2 |
Kontakt für allgemeine Fragen: | ABI Markus Furtner |
Beschreibung der wichtigsten Belademöglichkeiten
- diverses Bojen- und Sicherungsmaterial
- 65 Stk. KHD Abdeckplanen 4 x 8 Meter (FF Schärding)
- 50 Stk. KHD Abdeckplanen 4 x 8 Meter (BFKDO Schärding)
- 1 Stk. KHD Abdeckplane 4 x 50 Meter (FF Schärding)
- 1000 Sandsäcke leer (BFKDO Schärding)
- 10000 Sandsäcke leer (FF Schärding)
- 250 Sandsäcke gefüllt (FF Schärding)
- 3 Stück Falttank (zu je 3000 Liter)
- 3 Paletten verschiedene Öl- und Chemikalienbindemittel
- 15 leere Entsorgungsfässer a 200 Liter
- Ölbindevliese: Zur Aufnahme von Ölen und Kraftstoffen. Für die Anwendung auf Wasser und auf festen Oberflächen (100% wasserabweisend). Schwimmfähig auch in gesättigtem Zustand
- 3 Stk. Ölbindevliesschleier 3M T126 (48 cm x 30 m)
Aufnahmekapazität/Schleier: 95 l - 4 Rollen Ölbindevlies 3M HP100 (Meterware zu Abreißen; 96 cm x 44 m)
Zum Auflegen auf Flüssigkeiten (Wasser)
Aufnahmekapazität/Rolle: 190 l = 4,3 l/m - 30 Stk. Ölbindeschläuche 3M T270 (Ø 20 cm x 3 m)
Aufnahmekapazität/Schlauch: 73 l - 200 Stk. Ölbindetücher 3M HP 156 (48 cm x 43 cm)
Aufnahmekapazität/Tuch: 1 l - div. Chemikalienbindevliese und -schläuche: Zur Absorption aggressiver Flüssigkeiten (inklusive Öl), nicht schwimmfähig, auch Wasser saugend. Zur Beseitigung aller mit Wasser mischbaren Chemikalien.
"Gefährliche Stoffe werden aber lediglich absorbiert und nicht neutralisiert!"