HÖHENRETTUNG
Stand: Jänner 2022
Kurzbeschreibung
- Retten und Bergen von Personen aus Höhen, Tiefen und aus steilem Gelände.
- Sicherung von Einsatzkräften in absturzgefährlichen Bereichen.
Allgemeine Daten
Stationierungsfeuerwehr: | FF St. Aegidi |
Funkrufnahme: | "KOMMANDO ST. AEGIDI" |
Mannschaft: | 10 ausgebildete Höhenretter |
Kontakt für allgemeine Fragen: | E-OBI Gerhard Gierlinger |
Einsatzbeispiele
- Personenrettung von Kränen oder Baugerüsten
- Rettung aus Baugruben, Schächten und Silos
- Rettung von Personen die in eine Seilsicherung gefallen sind
- Rettung von Paragleitern oder Fallschirmspringern aus Bäumen
- Personenrettung aus Gebäuden
- Rettung aus unwegsamem Gelände
- Sicherung der Einsatzkräfte bei Arbeiten in Höhen oder Tiefen
Ausrüstung
- Einsatzbekleidung Höhenretter
- 5 Stk. Auffang- und Haltegurte
- Korbschleiftrage
- Faserseilwinde
- Vierbein
- 2 Stk. Flaschenzugsysteme
- Baumsteig-Set
- Dynamikseile: 2 Stk. 60 Meter / 1 Stk 100 Meter
- Statikseile: 1 Stk. 60 Meter / 2 Stk. 100 Meter
- Abseilgeräte, Sicherungs- und Auffanggeräte.
- Weiters diverse Seilrollen, Bandschlingen, Karabiner, Falldämpfer, Erste Hilfe Rucksack und Funkgeräte