Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • BFKDO Schärding

Aktuelle Einsätze in sd

Atemschutzfahrzeug (ASF)

  

Kurzbeschreibung

  • Fahrzeug zur Hilfeleistung im Einsatzbereich bei Großeinsätzen, wo eine sofortige Befüllung der Atemluftflaschen vor Ort notwendig ist
  • Begleitfahrzeug bei Taucheinsätzen
  • Hilfeleistung bei Schutzanzugeinsätzen sowie
  • Assistenzleistung bei GSF-Einsätzen

  

Allgemeine Daten

Stationierungsfeuerwehr:FF Schärding
Funkrufnahme:"ATEM SCHÄRDING"
Besatzung:1 : 2
Kontakt für allgemeine Fragen:ABI Markus Furtner

  

Wichtige Geräte und Zubehör

  • Stromerzeuger (30 kVA) fix im Fahrzeug eingebaut
  • Lichtmast inkl. 4 Scheinwerfer (je 1000 W)
  • Atemluftkompressor NEMEC Type N- 550 E (200 / 300 bar) mit 2 Speicherflaschen: Kann sowohl vom Fahrzeugmotor als auch von einer externen Stromquelle (32 A, 400 V) betrieben werden, innen und außenliegende Füllleiste. Füllleistung ca. 50 leere Pressluftflaschen pro Stunde – Bei Teilfüllungen wesentlich mehr!
  • Schnelleinsatzzelt: Mit Beleuchtung und Heizung (Maße 4mx5mx2,8m). Wird mit Pressluft gefüllt – Fülldauer ca. 2 Minuten   
  • Ex-geschütztes Handfunkgerät inkl. Sprechgarnitur
  • 3 Stk. Adalit Handleuchten explosionsgeschützt
  • 3 Stk. Schutzanzüge Schutzstufe 3 mit Fremdbelüftungssystem incl. Unterbekleidung (mit der Fremdbelüftung können 3 Schutzanzugträger max. 133m entfernt vom Fahrzeug versorgt werden.
  • 6 Stk. Schutzanzüge der Schutzstufe 2  
  • Ausrüstung für "Personengrobdekontamination" inkl. Dekoanzüge (Schutzstufe 2)
Atemschutzgeräte
Innenraum mit Arbeitsplatz
Atemluftkompressor
Wärmebildkamera
Schnelleinsatzzelt
Schutzanzüge Schutzstufe 3

  • 6 Stk. Preßluftatmer Dräger PSS 90 inkl. 12 Schutzmasken (umluftunabhängig) aufgerüstet auf das „TWIN PACK“ System (2 CFK Flaschen, je 6,8 Liter/ 300 bar) Einsatzzeit ca. 1 Std.
  • 12 Stk. Reserveflaschen CFK (6,8 Liter / 300 bar)  
  • 6 Stk. Schutzmasken Panorama Nova inkl. Atemluftkombifilter (umluftabhängig)  
  • Mehrgas-Messgerät Dräger X-am 5000
    Zur Feststellung einer explosionsgefährdeten Umgebungsatmosphäre und Messung des Sauerstoffgehaltes sowie des Kohlenmonoxidgehaltes
  • Wärmebildkamera
  • Klapptischgarnitur (1 Tisch 2 Bänke)  
  • Inneneinbau ist mit Arbeitsplatz und Ausrüstung zur Grobreinigung und Durchführung kleinerer Reparaturen bei Preßluftatmern (Wassertank ca. 130 l mit Durchlauferhitzer, Spülbecken, etc..) ausgerüstet und kann mittels Standheizung beheizt werden.  
  • Blitzleuchte GRÜN für Kennzeichnung AS-Sammelplatz