Weiße Fahne beim Funkleistungsabzeichen in Bronze
Der Funkleistungsbewerb wird in 3 Stufen, nämlich in Bronze, Silber sowie Gold als Landesbewerb ausschließlich in Landesfeuerwehrschule Linz durchgeführt. In jeder Leistungsstufe gibt es jeweils fünf Stationen zu bewältigen.
Der Verantwortlichen Funkausbildner des Bezirkes Schärding sind stolz, dass sich 27 Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding der Herausforderung stellten und alle auch das begehrte Abzeichen in Bronze mit nach Hause nehmen konnten. Mit dieser Leistung haben sich auch 27 Teilnehmer qualifiziert, um im nächsten Jahr beim Funkleistungsbewerb in Silber antreten zu dürfen.
Folgende Stationen waren beim FuLA Bronze unter Beweis zu stellen: Fragen, Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker im Einsatzfahrzeug, Praktisches arbeiten mit dem Alarmplan. Bei diesem Funkleistungsbewerb ist jeder auf sich allein gestellt, es zählt die Einzelleistung in der Bewältigung der Aufgabenstellungen.
Die anwesenden Ausbildner gratulierten den Teilnehmern zur bestandenen Leistungsprüfung in Bronze und freuen sich auf ihre Teilnahme in der nächsten Stufe der Leistungsprüfung, dem FuLA Silber.