Ölspur quer durch Diersbach
Aufgrund der Größe der Ölspur wurde zur Unterstützung, die Feuerwehren Diersbach und Oberedt nachalarmiert. Die FF Diersbach rückte mit 18 Mann, KLF und TLF samt Streuwagen und mehreren Säcken Ölbindemittel nach Mitterndorf aus.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort, wurden die Straßen abgesichert und der Verkehr geregelt.
Die FF Diersbach reinigte dazu die Straße von Hartwagen über Mörstalling bis nach Mitterndorf zum Kreisverkehr und auch teilweise in Richtung Kopfing. Die FF Mitterndorf und FF Oberedt reinigten die Straßen rund um den Kreisverkehr und die Straßen der Ortschaft in Mitterndorf, weiters die Gemeindestraße in Richtung Bartenberg. Nach dem Ausstreuen des Ölbindemittels wurden die Feuerwehren beim Zusammenkehren durch eine Kehrmaschine der Fa. Grünberger aus Münzkirchen unterstützt. Insgesamt waren 35 Mann mit 5 Einsatzfahrzeuge für ca. 4 Stunden im Einsatz.