Hackenbuch: Leistungsprüfung Branddienst
Als erste Gruppe im Bezirk Schärding absolvierten neun Kameradinnen und Kameraden die Leistungsprüfung Stufe II in Silber. 14 Kameraden aufgeteilt in zwei Gruppen, die durch Kameraden der Silber-Gruppe aufgefüllt wurden, stellten sich der Leistungsprüfung Stufe I in Bronze.
Ziel dieser Leistungsprüfung ist das Arbeiten mit dem eigenen Einsatzfahrzeug sowie der Ausrüstung im eigenen Löschbereich. Neben einer praktischen Aufgabe, welche aus mehreren Möglichkeiten gezogen wird, muss auch die Gerätekunde am Fahrzeug perfekt beherrscht werden.
Die Leistungsprüfung Branddienst zielt nicht auf Schnelligkeit ab, sondern auf das sichere und saubere Arbeiten als Gruppe. Dennoch muss die praktische Aufgabe innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters absolviert werden. Insgesamt kommt diese Ausbildung dem Einsatzgeschehen sehr nahe.
Unter der Beobachtung des Bewerterteams um HAW Rossdorfer Anton wohnten auch Bgm. Ing. Fischer Bernhard, OBR Deschberger Alfred, BR Veroner Hannes sowie die Bevölkerung aus Hackenbuch der Abnahme bei. Nach positiv abgelegter Prüfung konnten alle teilgenommenen Mitglieder der FF Hackenbuch die begehrten Abzeichen in Silber und Bronze in Empfang nehmen.