Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • BFKDO Schärding

Aktuelle Einsätze in sd

FF Kössldorf absolviert die Leistungsprüfung Branddienst in Bronze.

FF Kössldorf,

Zwei Gruppen der FF Kössldorf traten mit 11 Feuerwehrfrauen und -männer erfolgreich zur Leistungsprüfung Branddienst in Bronze an. Die FF Kössldorf ist somit die erste Feuerwehr im Pflichtbereich St. Roman, die diese Leistungsprüfung absolviert hat.

Die Leistungsprüfung besteht aus zwei Teilen: der Gerätekunde und einem Löschangriff. Bei der Gerätekunde muss jeder Teilnehmer zwei bestimmte Geräte bei geschlossenen Geräteräumen auf eine Handbreite genau anzeigen. Beim zweiten Teil der Prüfung muss ein aus verschiedenen Szenarien ausgeloster Löschangriff in einem vorgegebenen Zeitrahmen bewältigt werden. Der Gruppenkommandant loste einen Heckenbrand und einen Holzstapelbrand aus. 

Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Hermann Jobst und Hauptbewerter OAW Ernst Huber freut es besonders, dass die FF Kössldorf die erste Feuerwehr im Pflichtbereich St. Roman ist, die zu dieser Leistungsprüfung angetreten ist.

Die Abnahme der Prüfung und die erhaltenden Abzeichen sind nur ein äußeres Zeichen ist. Wichtig waren die letzten Wochen des Trainings, wo der Ablauf der Leistungsprüfung geübt wurde und auch die Gemeinschaft in der Gruppe gestärkt wurde.