„Brand Passagierschiff“ - Herbstübung der FF Wernstein
Um 17 Uhr trafen die vier Feuerwehren aus der Umgebung unter Beobachtung von vielen Passanten beim verunglückten Schiff ein. Unter sehr realistischen Umständen, wurden die zum Teil verletzten Passagiere durch Atemschutztrupps gerettet und mit den A-Booten der FF Schärding, FF Hub, FF Neuhaus/Inn und FF Wernstein ans Ufer gebracht. Dort wurden sie von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes in Empfang genommen. Zeitgleich wurde mit einem A-Boot eine Tragkraftspritze aufgenommen und die Brandbekämpfung eingeleitet.
Ein besonderer Dank geht an die Innschifffahrt Schaurecker, die diese sehr wertvolle Übung ermöglichte, sowie an das Rote Kreuz Schärding, die einerseits die Opfer schminkten und andererseits diese später am Ufer versorgte. So hatte man auch während der Übung das Gefühl, dass es sich um einen Ernstfall handelt.
Unter der Beobachtung von Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Johannes Veroner und KBM Markus Stöckl, waren über 50 Einsatzkräfte, 27 Statisten und 9 Rettungskräfte im Einsatz!