Atemschutzleistungsprüfung in Münzkirchen
Gesamt 19 Trupps waren in den drei Schwierigkeitsstufen Bronze (8 Trupps), Silber (5 Trupps) und Gold (6 Trupps) erfolgreich. Auch zwei bayerische Trupps aus Neuhaus am Inn waren angetreten und konnten das Leistungsabzeichen mit nach Hause nehmen. Im Rahmen der Leistungsprüfung wird das praktische Arbeiten mit dem Atemschutzgerät getestet. Viele Stunden an Vorbereitung sind nötig, um die Leistungsprüfung zu bestehen.
Die Arbeit unter Atemschutz zählt zu den herausforderndsten im Feuerwehrdienst, sind doch diese Kameraden bei allen Brandeinsätzen an vorderster Front und auf sich alleine gestellt. Die perfekte Zusammenarbeit im 3er-Team ist unerlässlich. Bei der Schlussveranstaltung bedankte sich Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger bei allen Teilnehmern und bei Hauptamtswalter Thomas Strasser mit seinem Ausbildnerteam und dem Team der FF Münzkirchen, welche die Location zur Verfügung gestellt hat.