44. Truppführerlehrgang: Bezirksweite Basisschulung für angehende Feuerwehreinsatzkräfte
Neben einigen Theorieeinheiten zu Themen wie Unfallgefahren, Gefährliche Stoffe oder Bränden durften schließlich auch einige Exerzierübungen nicht fehlen - will man doch auch abseits des Einsatzgeschehens gute Figur machen.
Dass man das aktuell hohe Ansteckungsrisiko durch das Coronavirus auch bei der Feuerwehr ernst nimmt, zeigte sich in etlichen organisatorischen Maßnahmen: Neben dem Gebot des Abstandhaltens und des Maskentragens achtete man auch unter anderem auch darauf, dass es zwischen den Mitgliedern der einzelnen Feuerwehrabschnitte keine Durchmischung gibt.
Das Erlernte wurde am Ende des Lehrgangs in schriftlicher Form abgeprüft, wobei sich keiner der Teilnehmer eine Blöße gab, sondern - ganz in Gegenteil - mehr als zwei Drittel der Teilnehmer den Lehrgang mit der Bestnote „Vorzüglich“ verließen, was Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger bei der Abschlussveranstaltung eine besondere Freude war.