42 Nachwuchsfunker ausgebildet
„Alle Teilnehmer waren sehr aktiv dabei und haben die theoretische und im Anschluss praktische Abschlussprüfung bestanden,“ so Lehrgangsleiter Martin Pils. Die Absolventen können nun in den Feuerwehren als Einsatzfunker eingesetzt werden, aber auch anderer Bereiche der Kommunikation und der Einsatzvorbereitung wurden in der theoretischen und praktischen Ausbildung geschult.
Neben dem Bürgermeister der Stadt Schärding Günter Streicher konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Hermann Jobst und Johannes Veroner und den Schärdinger Feuerwehrkommandanten Markus Furtner begrüßen. „Mit diesem Ausbildungsmodul haben wir den Absolventen das nötige Rüstzeug für den praktischen Einsatz in den Feuerwehren gegeben und hoffen, dass sie das hier erlernte Wissen dort gut einsetzen können,“ so Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger im Rahmen der Abschlussveranstaltung.