25. Bezirksnassbewerb des Bezirkes Schärding
Dass dabei mit den Gerätschaften aus der eigenen Feuerwehr gearbeitet wird und die Bewerbsgruppen nur aus Mitgliedern der jeweiligen Feuerwehr bestehen, erhöht den praktischen Wert dieses Bewerbs noch einmal.
Am erfolgreichsten schnitten bei diesem Jubiläumswettbewerb zwei Gruppen der ausrichtenden Feuerwehr Dorf an der Pram ab, welche in den beiden Bronze-Bewerben jeweils Bezirkssieger wurden. Den Silberbewerb konnte die Feuerwehr Eggerding für sich entscheiden. In der Gästewertung waren die Feuerwehren Kromberg, Bruckleiten und Forchtenau (alle Bezirk Ried/Innkreis) siegreich.
Daran, dass eine weitere Gruppe der Feuerwehr Dorf an der Pram ganz offenkundig mit 10 statt regulär 9 Personen antrat, nahm übrigens niemand Anstoß. Ganz im Gegenteil – man freute sich mit ihnen, denn das 10. Mitglied der Gruppe wird erst in knapp 2 Monaten das Licht der Welt erblicken. Die Schriftführerin der Feuerwehr Dorf an der Pram ließ es sich trotz fortgeschrittener Schwangerschaft nicht nehmen, am Bewerb teilzunehmen. Insider wissen: Als Gruppenkommandantin der Bewerbsgruppe ist das ohne Gefahr möglich.
Erfreulich war zudem, dass sich auch Bewerbsgruppen außerhalb der Wertung der strengen Beurteilung durch die Bewerter stellten, darunter beispielsweise eine Gruppe der Berufsschule Schärding oder eine Gruppe der Fa. Frauscher in St. Marienkirchen/Schärding.
Bezirks-Feuerwehrkommandant Alfred Deschberger bedankte sich bei der abschließenden Siegerehrung im Beisein der Ehrengäste bei der ausrichtenden Feuerwehr Dorf an der Pram sowie bei allen Gruppen und auch bei den Bewertern unter Bewerbsleiter Harald Gadermayr für die Teilnahme und gratulierte den siegreichen Gruppen zu ihren Leistungen.